Navigation
  • Startseite
  • Über Uns
    • Unsere Werte und die ökosoziale Idee
    • Team
    • Präsidium
    • Unsere Geschichte
    • Mitgliedsorganisationen & Partner
    • Vienna Ecosocial Forum
    • Publikationen des ÖSF Wien
  • Was wir tun
    • Lebensmittel, Ernährung & Stadtlandwirtschaft
      • Unsere Projekte zum Thema Lebensmittel & Ernährung
        • Lehrgang „Low Energy Lots*innen in Garten und Ernährung“
        • Obststadt Wien
        • FAIRteiler-Kühlschränke zur Lebensmittelweitergabe
        • Leitfaden Lebensmittelweitergabe
      • Gutes Gewissen – Guter Geschmack
      • StadtLandwirtschaft in Wien
    • Wohlstand für Generationen
    • Stadtnatur
    • Energieverbrauch im Haushalt
      • Energieberatung für Haushalte
      • Energiechecker im Sprengel
      • Energiesparen: Hilfreiche Tipps
    • Ökosoziale Dialoge
  • Aktuelles
  • Kontakt, Social Media & Presse
  • zum Ökosozialen Forum Österreich
  • Search
  • Startseite
  • Über Uns
    • Unsere Werte und die ökosoziale Idee
    • Team
    • Präsidium
    • Unsere Geschichte
    • Mitgliedsorganisationen & Partner
    • Vienna Ecosocial Forum
    • Publikationen des ÖSF Wien
  • Was wir tun
    • Lebensmittel, Ernährung & Stadtlandwirtschaft
      • Unsere Projekte zum Thema Lebensmittel & Ernährung
        • Lehrgang „Low Energy Lots*innen in Garten und Ernährung“
        • Obststadt Wien
        • FAIRteiler-Kühlschränke zur Lebensmittelweitergabe
        • Leitfaden Lebensmittelweitergabe
      • Gutes Gewissen – Guter Geschmack
      • StadtLandwirtschaft in Wien
    • Wohlstand für Generationen
    • Stadtnatur
    • Energieverbrauch im Haushalt
      • Energieberatung für Haushalte
      • Energiechecker im Sprengel
      • Energiesparen: Hilfreiche Tipps
    • Ökosoziale Dialoge
  • Aktuelles
  • Kontakt, Social Media & Presse
  • zum Ökosozialen Forum Österreich
  • Search

Energiesparen: Hilfreiche Tipps

Energiespartipps für Haushalte

Hier finden sie unsere Energiespartipps als PDF (zum Download) zu den Themen: Kochen, Heizen, Lüften, Elektrogeräte, Schimmeilvermeidung, … sowie einfache Energiespartipps in 9. Sprachen als PDF (Download)

Neue Beiträge

  • 30 Jahre Ökosoziale Marktwirtschaft
  • 25. September: Aktionstag für eine lebenswerte Zukunft
  • Neuer Leitfaden zur Lebensmittelweitergabe für Wien erschienen
  • Obst für Alle: Neuer Obstbaumpark an der Oberen Alten Donau
  • 20 Jahre Ökosoziales Forum Wien

Kategorien

  • Allgemein
  • Artenschutz
  • Ernährung & Stadtlandwirtschaft
  • Garteln
  • Globale Verantwortung
  • Grünraum
  • Lebensmittel
  • LebensmittelPunkt Wien
  • Nahrungsquelle Wien
  • Ökosoziale Marktwirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Wohlstand für Generationen

Kontakt

wien@oekosozial.at
Social Media:
facebook flickr

Verein

Ökosoziales Forum Wien
ZVR: 777619751, UID Nr.: ATU60698203
Information in English

Impressum

Medieninhaber und Herausgeber: Ökosoziales Forum Wien, Stadiongasse 6-8/8, 1010 Wien Datenschutz  Cookie-Policy

Schliessen
loading...
This site uses cookies: Find out more.